Willkommen bei AI Academy
𝗘𝗫𝗣𝗟𝗢𝗥𝗘𝗥
Modul 3: Effektive KI-Nutzung – Der Schlüssel liegt im Prompt
𝗡𝗔𝗩𝗜𝗚𝗔𝗧𝗢𝗥
𝗔𝗕𝗦𝗖𝗛𝗟𝗨𝗦𝗦

1.5 | Reflexion: Wie verändert AI unsere Arbeit?

KI ist mehr als ein Tool – sie ist ein Gamechanger. Nach den ersten praktischen Erfahrungen mit den Assistenten wird es Zeit, kurz innezuhalten. In diesem Modul geht es nicht darum, noch mehr zu wissen. Es geht darum, zu spüren und zu überlegen, was sich durch KI für dich persönlich verändert – ganz konkret in deinem Arbeitsalltag.

Dein persönliches KI-Reflexions-Framework

Nutze das folgende 2×2-Raster, um deine Gedanken zu strukturieren.

Chancen
Herausforderungen
Heute

Welche konkreten Vorteile bringt KI heute schon in deinen Arbeitsalltag?

Welche Herausforderungen oder Bedenken hast du aktuell beim Einsatz von KI?

In einem Jahr

Welche Chancen siehst du für dich und deine Arbeit in einem Jahr mit weiterentwickelter KI?

Welche Herausforderungen könnten in einem Jahr auf dich zukommen?

3 Kernfragen für deine Reflexion

Die folgenden konkreten Fragen helfen dir, KI nicht abstrakt, sondern ganz praktisch im Kontext deiner Arbeit zu betrachten:

1

Deine aktuellen Routineaufgaben

Welche drei wiederkehrenden Aufgaben in deinem Wochenplan könnten durch KI unterstützt oder teilweise übernommen werden?

  • Aufgabe 1:
  • Aufgabe 2:
  • Aufgabe 3:
2

Deine gewonnene Zeit

Wenn KI dir bei diesen Aufgaben hilft und dir wöchentlich 2-3 Stunden Zeit spart – wofür möchtest du diese Zeit stattdessen nutzen?

3

Deine sich verändernde Rolle

Wie könnte sich deine berufliche Rolle weiterentwickeln, wenn KI bestimmte Teile deiner Arbeit übernimmt? Welche neuen Aufgaben oder Verantwortungsbereiche könnten entstehen?

Deine Erkenntnisse festhalten

Nimm dir 10-15 Minuten Zeit, um das Framework auszufüllen und über die Leitfragen nachzudenken. Diese Notizen werden dir im weiteren Verlauf des Kurses als Referenz dienen und dir helfen, deinen persönlichen KI-Entwicklungspfad zu gestalten.

Tipp: Nutze die Download-Buttons oben, um deine Gedanken als Textdateien zu sichern. Im letzten Modul des Kurses wirst du auf diese Reflexion zurückblicken und deinen Lernfortschritt bewerten.