3.1 | Prompts verstehen: Definition und Bedeutung
VIDEO:
Hallo und willkommen zu M3.1 – Prompts verstehen: Definition und Bedeutung.
Wenn du mit unseren Xpand-GPTs arbeitest, gibst du ihnen sogenannte Prompts.
Ein Prompt ist einfach alles, was du ins Texteingabefeld schreibst – also eine Frage, eine Anweisung oder ein Beispiel.
In der Xpand AI Academy sprechen wir von Prompting, wenn du gezielt mit der KI kommunizierst.
Du gibst ihr den Rahmen, die Richtung – und sie antwortet darauf.
Ein wichtiger Begriff, den du dir merken kannst, ist Prompt Engineering.
Das beschreibt die Fähigkeit, Prompts so zu gestalten, dass du genau das Ergebnis bekommst, das du brauchst.
Und ja: Dafür gibt’s inzwischen sogar eigene Berufe.
Prompt Engineers entwickeln zum Beispiel für Unternehmen Prompts, um Prozesse zu automatisieren oder Wissen gezielt bereitzustellen.
Warum ist gutes Prompting so wichtig?
Weil ein KI-Modell keine Gedanken liest.
Es versteht nur das, was du ihm gibst – und zwar wörtlich.
Stell dir vor, die KI ist ein Instrument.
Und dein Prompt ist das, was du spielst.
Je klarer du spielst – desto besser klingt es.
Je unklarer – desto schräger wird’s.
Natürlich gibt es Grenzen:
Auch unsere Xpand-GPTs können nicht zaubern.
Sie denken nicht wie Menschen.
Sie halluzinieren manchmal.
Und sie brauchen Kontext – den musst du liefern.
Jetzt die gute Nachricht:
Du musst kein Prompt-Profi sein.
In der Xpand AI Academy bekommst du Vorlagen, GPTs und praktische Beispiele.
Aber ein solides Grundverständnis hilft dir, viel schneller zum Ziel zu kommen.
Und genau das hast du mit dieser Lektion gelernt.
In den nächsten Modulen zeige ich dir,
wie du Prompts clever aufbaust
und welche Strategien dir helfen, noch bessere Ergebnisse zu erzielen.
Legen wir los!
🎞️ Slide 1 – Titel
M3.1 | Prompts verstehen
Definition & Bedeutung für deine KI-Nutzung
🎞️ Slide 2 – Was ist ein Prompt?
Ein Prompt ist deine Eingabe an die KI.
→ Alles, was du ins Texteingabefeld schreibst
→ Steuert die Reaktion der Xpand-GPTs
🎞️ Slide 3 – Prompting = aktive Steuerung
Prompting bedeutet, die KI bewusst anzuleiten.
→ Klarheit geben
→ Kontext setzen
→ Ziel formulieren
🎞️ Slide 4 – Grenzen von KI
Auch Xpand-GPTs haben Limits:
🔹 denken nicht wie Menschen
🔹 erfinden manchmal Inhalte
🔹 brauchen deinen Kontext
🧠 → Dein Input entscheidet über die Qualität des Outputs
🔍 Zusammenfassung: Was du mitnehmen solltest
- Ein Prompt ist jede Eingabe, mit der du unsere Xpand-GPTs bzw. ChatBots allgemein steuerst.
- Prompting bedeutet: kluge Anweisungen geben, um präzise Ergebnisse zu erhalten.
- Prompt Engineering ist die gezielte Entwicklung wirkungsvoller Prompts.
- Gute Prompts sind klar, zielgerichtet und strukturiert – je besser dein Input, desto besser der Output.
- Du musst kein Profi werden – aber die Grundlagen helfen dir, effizienter und erfolgreicher mit KI zu arbeiten.
✅ Weiter geht’s mit den Prompting-Strategien für bessere Ergebnisse im Navigator-Kurs!