5.2 | Assistenten im Einsatz: Deine KI-Anwendungsfälle
Was du bereits weißt
- KI kann viele Aufgaben in deinem Arbeitsalltag unterstützen
- Die xpandAI Plattform bietet spezialisierte Assistenten für verschiedene Anwendungsbereiche
Was du in diesem Modul lernst
- Wie du einfache KI-Anwendungsfälle für deinen Arbeitsalltag identifizierst
- Welcher xpandAI Assistent für welche grundlegenden Aufgaben geeignet ist
- Wie du einen ersten konkreten Anwendungsfall umsetzen kannst
1. Anwendungsfälle erkennen
KI-Assistenten können dich in vielen Bereichen deines Arbeitsalltags unterstützen – doch wo anfangen?
Rückblick auf deine Notizen
In Modul 1.5 hast du bereits über KI-Anwendungsfälle in deinem Arbeitsalltag nachgedacht. Greife diese Notizen wieder auf und überlege, welcher xpand Assistent dir hierbei am besten hilft.
Falls du deine Notizen nicht mehr hast, denke an regelmäßige Aufgaben, bei denen du dir Unterstützung wünschst.
2. Die xpandAI Assistenten: Deine ersten Werkzeuge
Die xpandAI Plattform bietet dir spezialisierte Assistenten, die für unterschiedliche Aufgaben optimiert sind.
Unterstützt dich beim Verfassen und Optimieren von E-Mails in verschiedenen Tonalitäten.
- Kundenkommunikation
- Interne Mitteilungen
- Anfragen beantworten
Hilft dir, Meeting-Notizen zu strukturieren und wichtige Punkte herauszuarbeiten.
- Meeting-Zusammenfassungen
- Aktionspunkte extrahieren
- Entscheidungen dokumentieren
Unterstützt dich bei kreativen Prozessen und bietet neue Perspektiven.
- Brainstorming
- Problemlösungen finden
- Konzepte entwickeln
Hilft dir bei der Erstellung und Optimierung verschiedener Inhaltsformate.
- Texte für verschiedene Zwecke
- Präsentationsunterlagen
- Berichte und Zusammenfassungen
3. Dein erster Anwendungsfall: So gehst du vor
Der Einstieg in die KI-Nutzung gelingt am besten mit einem konkreten, überschaubaren Anwendungsfall.
Überlege genau, was du erreichen möchtest und welche Informationen wichtig sind. Je konkreter deine Aufgabenstellung, desto zielgerichteter kann der Assistent arbeiten.
Entscheide anhand der Aufgabe, welcher Xpand Assistent am besten geeignet ist. Im Zweifelsfall kannst du auch mehrere Assistenten ausprobieren und die Ergebnisse vergleichen.
Formuliere eine klare Anweisung für den Assistenten. Falls das erste Ergebnis nicht deinen Vorstellungen entspricht, gib spezifischeres Feedback und verfeinere deine Anfrage.
4. Erfolg reflektieren
Nach deinem ersten Einsatz eines KI-Assistenten lohnt es sich, kurz innezuhalten und den Erfolg zu bewerten.
Stelle dir diese Fragen:
- Hat mir der Assistent Zeit gespart?
- Ist das Ergebnis hilfreich für meine Aufgabe?
- Was würde ich beim nächsten Mal anders machen?
Dein Take-away
- Starte mit einfachen, konkreten Aufgaben
- Die xpandAI Assistenten sind für Alltagsaufgaben optimiert
- Sammle Erfahrungen und baue darauf auf