3.1 | Prompts verstehen: Definition und Bedeutung
So funktioniert Prompting
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bunny Stream. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenIn diesem Video lernst du:
- Was ein Prompt ist und wie man ihn effektiv einsetzt
- Was „Prompting“ bedeutet und warum es wichtig ist
- Was Prompt Engineering ist und warum es immer wichtiger wird
- Wie du mit klaren Anweisungen bessere KI-Ergebnisse erzielst
Was ist ein Prompt?
Ein Prompt ist im Kontext von KI jede Eingabe, mit der du einen Chatbot oder ein KI-Modell anleitest. Es ist alles, was du ins Texteingabefeld schreibst, um eine Antwort oder ein bestimmtes Ergebnis zu erhalten.
Beispiele für Prompts:
- Eine konkrete Frage: „Was sind die Vorteile von KI im Kundenservice?“
- Eine Anweisung: „Fasse diesen Text in 3 Punkten zusammen.“
- Eine kreative Aufgabe: „Entwickle 5 Ideen für ein neues Produkt.“
Gutes Prompting bedeutet:
- Klare Anweisungen geben
- Notwendigen Kontext liefern
- Ziel und Format definieren
Prompt Engineering – Ein aufstrebendes Berufsfeld
Prompt Engineering ist die Kunst und Wissenschaft, Prompts so zu gestalten, dass sie optimale Ergebnisse aus KI-Systemen herausholen.
Heute gibt es bereits Spezialisten, die Prompts für Unternehmen entwickeln – zur Prozessautomatisierung, Wissensbereitstellung und für konsistente Ergebnisse.
Optimierung
Prompts testen und verfeinern für bessere Ergebnisse
Bibliotheken
Sammlungen bewährter Prompt-Strukturen anlegen
Analyse
Nachvollziehen, warum bestimmte Prompts funktionieren
Grenzen verstehen: Was KI (noch) nicht kann
Kein menschliches Denken
KI folgt statistischen Mustern, hat kein echtes Verständnis oder Bewusstsein
Halluzinationen
KI kann Inhalte „erfinden“ oder falsche Informationen generieren
Kontextabhängigkeit
KI braucht ausreichend Kontext, den du als Nutzer liefern musst
Je besser dein Input, desto besser der Output
Zusammenfassung: Was du mitnehmen solltest
- Ein Prompt ist jede Eingabe, mit der du unsere xpand-GPTs oder andere KI-Systeme steuerst.
- Prompting bedeutet: kluge Anweisungen geben, um präzise Ergebnisse zu erhalten.
- Prompt Engineering ist die gezielte Entwicklung wirkungsvoller Prompts und wird zunehmend zu einem eigenen Spezialgebiet.
- Gute Prompts sind klar, zielgerichtet und strukturiert – die Qualität deiner Eingabe bestimmt die Qualität der Ausgabe.
- Du musst kein Prompt-Profi sein – aber die Grundlagen helfen dir, effizienter und erfolgreicher mit KI zu arbeiten.
Die gute Nachricht: In der xpandAI Academy bekommst du Vorlagen, spezialisierte GPTs und praktische Beispiele, die dir den Einstieg erleichtern. Ein solides Grundverständnis hilft dir jedoch, viel schneller zum Ziel zu kommen.