Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Plattform xpandAI

Stand: 10. März 2025

1. Allgemeine Bestimmungen (Geltungsbereich, Anbieter)

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten weltweit für alle Nutzer der Plattform xpandAI (abrufbar unter https://xpandai.one) und für alle von xpandAI angebotenen Dienstleistungen. Mit der Registrierung auf der Plattform bzw. der Inanspruchnahme der Dienste von xpandAI erkennen Sie diese AGB als verbindlich an. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen Ihrerseits finden keine Anwendung, es sei denn, xpandAI hat deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

Anbieter / Vertragspartner

Betreiber der Plattform und Ihr Vertragspartner ist die xpand Deutschland GmbH, Ernst-Penzoldt-Weg 9, 91080 Spardorf, Deutschland.
E-Mail: office@xpand.pro
Telefon: +49 821 21700080.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Impressum der Website.

Vertragsschluss

Die Darstellung der Dienste auf der Website stellt noch kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Mit Durchlaufen des Registrierungs- und Bestellprozesses geben Sie ein verbindliches Vertragsangebot ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald xpandAI Ihr Angebot durch Freischaltung des Zugangs und/oder per E-Mail bestätigt. xpandAI behält sich das Recht vor, Registrierungen oder Bestellungen im Einzelfall abzulehnen. Auch während eines gegebenenfalls angebotenen Probezeitraums (z. B. ein Gratismonat) gelten diese AGB.

2. Leistungsbeschreibung (Dienste, Abonnements, Online-Kurse)

Plattform und KI-Dienste

xpandAI ist eine webbasierte Plattform, die Ihnen den Zugang zu gängigen Large Language Models (LLMs) über standardisierte APIs ermöglicht. Wir bieten vorgefertigte Assistenten an, die bereits definierte Systemprompts enthalten, um Ihnen den Einstieg in die Nutzung dieser KI-Technologien zu erleichtern. Wichtig: xpandAI trainiert keine KI-Modelle selbst – wir stellen lediglich den Zugang zu extern entwickelten und trainierten KI-Systemen bereit.

Hinweis auf KI-generierte Inhalte

Sämtliche Inhalte, die durch die auf xpandAI integrierten KI-Systeme erzeugt werden, sind automatisiert generiert. Diese Inhalte werden im Nutzerinterface deutlich als „KI-Ausgabe“ oder „automatisch generierter Inhalt“ kenntlich gemacht. Nutzer:innen sind verpflichtet, diese Ausgaben vor einer weiteren Verwendung eigenverantwortlich zu prüfen.

Abonnements

Die Nutzung von xpandAI erfolgt auf Basis von Abonnements. Es stehen verschiedene Abo-Modelle (z. B. „AI Assist“, „AI Assist Plus“, „Consultant Assist Plus“ und Corporate-Pakete) zur Auswahl, deren Leistungsumfang und Preise auf der Website detailliert beschrieben sind. Einige Funktionen oder Testzugänge können kostenfrei zur Verfügung stehen, während für den vollständigen Funktionsumfang ein kostenpflichtiges Abo erforderlich ist.

Online-Kurse (LMS)

Zusätzlich zu den KI-Diensten bietet xpandAI Online-Kurse über ein Learning Management System (LMS) an. In diesen Kursen erhalten Sie vertiefte Informationen zur KI-Nutzung sowie zu Themen wie Datenschutz und den EU AI Act.

Wichtiger Hinweis zu den Online-Kursen

Die Inhalte der Online-Kurse dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle Rechtsberatung. Für rechtliche Fragestellungen empfehlen wir, sich an einen qualifizierten Rechtsanwalt zu wenden.

Hinweis auf regulierte Einsatzbereiche

Die angebotenen Dienste von xpandAI sind nicht primär für Hochrisiko-Anwendungsbereiche im Sinne des EU AI Act (z. B. Personalentscheidungen, Bewertung von Schüler:innen, Kreditwürdigkeitsprüfungen) vorgesehen. Sollte die Plattform dennoch für solche Zwecke eingesetzt werden, obliegt es den Nutzer:innen bzw. deren Organisation, die Einhaltung aller einschlägigen regulatorischen Anforderungen sicherzustellen – insbesondere in Bezug auf Transparenz, menschliche Aufsicht und Nichtdiskriminierung.

Nutzerinhalte und KI-Ergebnisse

Die von Ihnen bereitgestellten Eingaben verbleiben bei Ihnen. xpandAI verwendet diese ausschließlich zur Erbringung der vertraglichen Leistungen. Zur Qualitätssicherung behalten wir uns das Recht vor, Nutzereingaben stichprobenartig einzusehen. Dies erfolgt ausschließlich durch Mitarbeitende, die eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) unterzeichnet haben. An den von der KI generierten Ausgaben verbleiben – soweit nicht anders vereinbart – keinerlei weitergehende Rechte, sodass Sie für deren inhaltliche Korrektheit eigenverantwortlich sind.

Verfügbarkeit und Drittanbieterdienste

xpandAI bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Plattform und integriert KI-Modelle führender Anbieter (z. B. OpenAI, Anthropic). Vorübergehende Einschränkungen (z. B. durch Wartungsarbeiten oder Störungen bei Drittanbietern) können auftreten. Änderungen im Leistungsumfang werden unter Wahrung der berechtigten Interessen der Nutzer vorgenommen.

3. Zugangsvoraussetzungen und Nutzerpflichten (Mindestalter, Registrierung, Nutzung)

Mindestalter und Geschäftsfähigkeit

Die Nutzung von xpandAI ist ausschließlich voll geschäftsfähigen Personen vorbehalten, die mindestens 18 Jahre alt sind. Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie dieses Mindestalter erreicht haben. xpandAI behält sich vor, einen Nachweis Ihres Alters anzufordern.

Registrierung und Konto

Für die Nutzung der Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Sie verpflichten sich, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und diese bei Änderungen umgehend zu aktualisieren. Pro Person ist grundsätzlich nur ein Konto zulässig; die Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist unzulässig. Sie sind für alle Aktivitäten, die über Ihr Konto erfolgen, selbst verantwortlich.

Nutzungsregeln

  • Sie dürfen die Plattform nur im gesetzlich zulässigen Rahmen und gemäß diesen AGB nutzen.
  • Es ist untersagt, die Plattform zur Übertragung rechtswidriger Inhalte, zum Scraping oder für andere missbräuchliche Zwecke zu verwenden.
  • Sie sind verpflichtet, alle Hinweise, Empfehlungen und Sicherheitshinweise von xpandAI zu beachten.

Rückmeldemöglichkeit bei problematischen KI-Inhalten

Sollte Ihnen bei der Nutzung von xpandAI eine problematische, unangemessene oder potenziell diskriminierende KI-Ausgabe auffallen, wenden Sie sich bitte an support-xpandai@xpand.pro. Wir nehmen solche Hinweise ernst und prüfen die gemeldeten Inhalte im Sinne unserer Qualitätssicherungsmaßnahmen und zur Einhaltung des EU AI Act.

4. Preise und Zahlungsmodalitäten (Abonnement, Stripe, Laufzeit, Kündigung)

Preise und Abonnementdauer

Die Nutzung von xpandAI erfolgt über kostenpflichtige Abonnements, deren Preise und Leistungsumfang auf der Website einsehbar sind. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.

  • Monatsabonnements: Die Gebühr wird monatlich im Voraus abgebucht.
  • Jahresabonnements: Die Gebühr wird für 12 Monate im Voraus berechnet und verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern nicht vier Wochen vor Ablauf gekündigt wird.
  • Corporate-Abonnements: Diese werden in der Regel als Jahresverträge abgeschlossen.

Zahlungsabwicklung

Die Bezahlung erfolgt mittels Stripe. Ihre Zahlungsdaten werden direkt und sicher an Stripe übermittelt; xpandAI speichert keine vollständigen Zahlungsinformationen.

Kündigung

Sie können Ihr Abonnement jederzeit über die dafür vorgesehenen Funktionen im Benutzerkonto oder schriftlich kündigen. Die Kündigung wird jeweils zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode wirksam. Bereits gezahlte Beträge werden – soweit gesetzlich zulässig – nicht anteilig erstattet.

Gratis-Test und Promo-Aktionen

xpandAI kann neuen Nutzern zeitlich begrenzte Gratis-Testzeiträume anbieten. Bei Nichtkündigung des Testzugangs verlängert sich das Abonnement automatisch.

5. Widerrufsrecht

Unsere digitalen Leistungen, insbesondere der sofortige Online-Zugang zu unseren KI-Diensten, werden unmittelbar nach Vertragsabschluss bereitgestellt. Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zum sofortigen Leistungsbeginn verzichten Sie auf Ihr Widerrufsrecht, sodass eine Rückabwicklung des Vertrages nach Beginn der Nutzung nicht möglich ist. Sollten gesetzlich in Ausnahmefällen dennoch Widerrufsrechte bestehen, informieren wir Sie gesondert darüber.

6. Haftungsausschluss

Haftung für KI-Ergebnisse und Dateneingaben

Eigenverantwortung des Nutzers: Sie sind allein dafür verantwortlich, welche Daten Sie in das KI-System eingeben. Es obliegt Ihnen sicherzustellen, dass keine vertraulichen, personenbezogenen oder anderweitig schützenswerten Daten übermittelt werden, sofern hierfür keine ausdrückliche rechtliche Erlaubnis oder Grundlage besteht.

Haftungsausschluss bei Dateneingabe: Der Betreiber der Plattform übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Schäden oder Rechtsfolgen, die aus der Eingabe, Verarbeitung oder Ausgabe von sensiblen Daten resultieren. Insbesondere wird keine Haftung für Verstöße gegen Datenschutzgesetze oder andere gesetzliche Bestimmungen übernommen, die sich aus einer unzulässigen Nutzung der Plattform ergeben.

Verwendung der generierten Ergebnisse: Die von der KI erstellten Inhalte und Ergebnisse werden ausschließlich als unterstützende Hilfsmittel bereitgestellt. Jegliche auf deren Grundlage getroffenen Entscheidungen, Handlungen oder sonstigen Maßnahmen erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr. Der Betreiber haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangene Gewinne, die sich aus der Nutzung der generierten Ergebnisse ergeben.

Haftungsausschluss für technische Störungen

xpandAI bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Plattform. Dennoch übernimmt xpandAI keine Haftung für Schäden oder Rechtsfolgen, die aus technischen Störungen, Systemausfällen, Wartungsarbeiten oder anderen Betriebsunterbrechungen entstehen – gleichgültig, ob diese im Rahmen geplanter Wartungszeiten oder unvorhergesehener Ereignisse auftreten. Insbesondere haften wir nicht für den Verlust von Daten oder sonstige indirekte Schäden, die infolge technischer Probleme entstehen.

Freistellung

Sie verpflichten sich, den Betreiber von sämtlichen Ansprüchen Dritter freizustellen, die aufgrund einer unsachgemäßen oder unrechtmäßigen Eingabe von Daten oder der daraus resultierenden Nutzung der Plattform entstehen.

Geltungsbereich

Dieser Haftungsausschluss gilt im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang und schließt sämtliche Ansprüche aus unerlaubter Handlung, Vertragsverletzungen sowie sonstige Schadensersatzforderungen ein.

7. Datenschutz

xpandAI verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen eigener Prozesse vollständig DSGVO-konform. Bitte beachten Sie, dass bei der Bereitstellung externer KI-Modelle über unsere API – insbesondere bei Modellen, für die kein Auftragsverarbeitungsvertrag besteht und die Daten in Drittländern verarbeitet werden – keine vollständige DSGVO-Gewähr übernommen werden kann. Für diese Modelle haben wir auf unserer Website transparent gekennzeichnet, in welchen Fällen dies zutrifft.

Weitere Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

8. Änderungen der AGB

xpandAI behält sich das Recht vor, diese AGB künftig zu ändern oder zu ergänzen – insbesondere zur Berücksichtigung neuer gesetzlicher, technischer oder betrieblicher Anforderungen. Über geplante Änderungen werden Sie mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail oder durch einen Hinweis beim Login informiert. Bleiben Sie der Änderung innerhalb der Frist widersprechen, gelten die neuen AGB als akzeptiert. Bei fristgerechtem Widerspruch können Sie das Abonnement zum Ende der aktuellen Periode kündigen.

9. Schlussbestimmungen

Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand

Sofern Sie Kaufmann sind, ist der Gerichtsstand der Sitz der xpand Deutschland GmbH (z. B. Dortmund). Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

Vertragssprache

Dieser Vertrag und diese AGB werden in deutscher Sprache abgeschlossen. Bei Unstimmigkeiten hat die deutsche Fassung Vorrang.

Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.